BSC Informiert #25/2
Den aktuellen Newsletter könnt ihr euch hier ansehen.
Den aktuellen Newsletter könnt ihr euch hier ansehen.
Den aktuellen Newsletter könnt ihr euch hier ansehen.
Ein großes und ein kleines Jubiläum haben wir zum Anlass genommen dieses Jahr einen Tag der offenen Tür auf unserem Bogenplatz auszurichten. Das große Jubiläum ist das 750 jährige bestehen der Gemeinden Anspach und Westerfeld. Bereits am 08.05. hat mit dem Festakt der Jubiläumsmonat begonnen. Das kleine Jubiläum, das es zu Feiern gibt, ist das 35 jährige Vereinsjubiläum des BSC-Hochtaunus. Genug Grund zum Feiern gab es also.
Unser Beitrag zu den ganzen Feierlichkeiten war der Tag der offenen Tür am 26.05.2024. Wochen, gar Monate, vorher haben die Vorbereitungen begonnen und vor allem in den letzten Tagen vor dem Event haben wir nicht nur einen Sonnentanz gemacht um unseren Gästen ein schönes Erlebnis auf unserem Platz bieten zu können. Der Aufbau hat bereits am Tag vorher begonnen, sodass pünktlich um 11 Uhr die Tore geöffnet und die ersten Gäste empfangen werden konnten. Auch Bürgermeister Birger Strutz und Holger Bellino, der unter anderem Schirmherr des 750 Jahr Jubiläums ist, haben es sich nicht nehmen lassen den Bogen in die Hand zu nehmen. Mit Unterstützung von unseren Mitgliedern, die allen Gästen das Bogenschießen näher gebracht haben, sind einige Pfeile auf den Zielen gelandet und sogar in der goldenen Mitte, der zehn.
Es war ein großartiger Tag mit großartigem Wetter und ebenso vielen netten Menschen!
Zum Schluss bleibt nichts mehr als ein riesiges DANKESCHÖN :)
Weitere impressionen gibt es hier
p.s. Weiter gehts es übrigens mit den Feierlichkeiten und Teilnahme des BSCs am 02.06.2024 am Aktionstag "Neu Anspach das sind wir" und dem Festzug am 09.06.2024.
Die Anfahrt zum Bogenplatz ist vom 10.03. bis 16.05.2025 aufgrund Baumaßnahmen nur über die B275 möglich.
Die Strassensperrung ist wie folgt:
Weitere Informationen findet ihr hier:
https://www.neu-anspach.de/aktuelles/2025/03-maerz/sperrung-der-zufahrt-zur-deponie-brandholz/
Den aktuellen Newsletter könnt ihr euch hier ansehen.
Am 28. Mai 1989 haben 26 Personen aus Neu-Anspach und Umgebung die Initiative ergriffen einen Bogensport-Verein zu gründen. Das war die Geburtsstunde des Bogensportclubs Hochtaunus.
Heute, 35 Jahr später, zählt der BSC mit ca. 100 Mitgliedern zu einen der Mitgliederstärksten Bogensport-Vereinen der Umgebung.
Nun, zur Weihnachtszeit, haben wir es uns nicht nehmen lassen dieses Juliäum zu feiern. In Verbindung mit unserer jährlichen Weihnachtsfeier haben wir unsere Mitglieder eingeladen erst im 4D Bogenkino, später im Restaurant zu feiern.
In verschiedenen Modi wurden Ringe, Ufos, Tontauben, Feuerwerk und Zuckerstangen sowie einige Wilde Tiere mit Pfeil und Bogen auf der Leinwand "erschossen". Im Gegensatz zum geübten auf dem Bogenplatz oder der Halle, war es für alle Schützen eine witzige und neue Herausforderung auf bewegte Ziele zu schießen.
Hier gibts einige Impressionen
ps. Vielen Dank an das 4D Bogenschießkino in Neu-Anspach für die Betreuung und den schönen Nachmittag. Weitere Informationen zu dem Kino gibt es hier: https://bogen-event.de/archerytime/
6 Schießwütige BSC-ler haben sich zusammengefunden um am diesjährigen Frühjahrsturnier des Schützenverein Ballersbach teilzunehmen. Auf eine Distanz von 30 Metern haben unsere Schützen alles gegeben und konnten sich sogar Plätze auf dem Treppchhen sichern.
Hier gehts zur Gallerie: https://www.bsc-hochtaunus.de/galerie/event/BallersbacherFrhjahrsturnier2024
Hier gehts zu den offiziellen Ergebnissen: https://schuetzenverein-ballersbach.de/aartal-cup-2024-ausgebucht/
Die Bezirksmeisterschaften des Bezirks 35 fanden wie auch die Jahre zuvor in Bad Homburg statt. An 2 Tagen messen sich die Bogenschützen der ansässigen Vereine aus dem Hochtaunuskreis um den Titel zum Bezirksmeister/in.
Vom BSC sind viele Teilnehmer nach Bad Homburg gefahren und einige kamen als frisch gekührte Meister zurück.
Allen Bezirksmeistern/innen gratulieren wir zum ersten Titel der Saison, allen die nicht ganz oben auf dem Treppchen landen konnten gratulieren wir dennoch zu den sehr guten Ergebnissen.
Mehr Bilder gibts hier
Nach dem unsere Zisterne im letzten Jahr einen Defekt erlitten hat, haben wir in Zusammenarbeit mit der Firma Hammer und in Absprache mit der RMD eine neue Zisterne auf dem Bogenplatz installiert.
Weiterhin haben wir beim 1. Arbeitseinsatz auf unserem Bogenplatz viel geschnitten, gebuddelt und saubergemacht.
Bilder hier findet ihr in der Gallerie:
Auch in diesem Jahr starten wir die anstehende Hallensaison mit unserer Vereinsmeisterschaft. 2 Durchgänge á 30 Pfeile auf eine Distanz von 18 Metern wurde unseren Schützen "abverlangt".
Hier die frisch gekührten Vereinsmeister/innen:
Klasse | Name |
Recurve Schüler C Weiblich | Lenja Schwenzer |
Recurve Jugend Weiblich | Sinja Wellhausen |
Blank-/Langbogen Damen | Melanie Metzger |
Blank-/Langbogen Herren | Tobias Metzger |
Blank-/Langbogen Master | Thilo Hippe |
Blank-/Langbogen Senioren | Lothar Möbs |
Compound Herren | Alexander Rossbander |
Recurve Damen | Celine Oppitz |
Recurve Herren | Swen Hartnauer |
Recurve Master Weiblich | Sabine Liberal |
Recurve Master | Martin Arndt |
Herzlichen Glückwunsch!
Die Bezirksmeisterschaft, als Qualifikationswettkampf zur Landesmeisterschaft findet am Wochenende vom 30.11/01.12. in Bad Homburg statt. Wir wünschen schon heute an alle Teilnehmer/innen "Alle ins Gold"
Den aktuellen Newsletter könnt ihr euch hier ansehen.
Den aktuellen Newsletter könnt ihr euch hier ansehen.
Den aktuellen Newsletter könnt ihr euch hier ansehen.
Dieses Jahr hat die Bezirksmeisterschaft auf unserem schönen Bogenplatz stattgefunden. Freunde und Schützen aus dem Bezirk 35 sind nach Neu-Anspach gekommen um bei wunderbarem Wetter die Qualifikation für die Landesmeisterschaft zu schießen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Bezirksmeister und -meisterinnen!
Weitere Bilder gibts hier
Für die demnächst startende Hallensaison haben sich unsere Schützen einem ersten "Härtetest" gestellt. Die Vereinsmeisterschaft stellt eine gute Gelegenheit dar die Trainingsergebnisse unter Beweis zu stellen. Viele Schützinnen und Schützen haben sich zur VM versammelt und die von uns geforderten 60 Pfeile geschossen.
Hier die frisch gekührten Vereinsmeister/innen:
Klasse | Name |
Recurve Schüler A | Sinja Wellenhausen |
Recurve Jugend W | Leia Moritz |
Recurve Juniorinnen | Felicitas Franz |
Recurve Junioren | Florian Karle |
Recurve Damen | Andrea Goebel |
Recurve Herren | Florian Goebel |
Recurve Master Herren | Martin Arndt |
Compound Herren | Alexander Rossbander |
Compound Master Herren | Erik Sperzel |
Blankbogen Senioren | Lothar Möbs |
Langbogen Schüler A | Florentine Franz |
Langbogen Damen | Dagmar Weyer |
Herzlichen Glückwunsch :)
Zum grönenden Abschluss der 750 Jahr Feierlichkeiten gab es einen großen Festumzug vom Ortsteil Westerfeld bis nach Anspach - den beiden Jubilaren. Ca. 60 Fussgruppen und Festwagen haben sich versammelt um den Weg gemeinsam bis zum Festzelt zu gehen. Der BSC war ebenfalls dabei, mit großem "Geschütz". Unsere Mitglieder haben mit viel Kreativität und Liebe den Unimog unseres Mitglieds Michael geschmückt und sind den ca. 3 km langen Weg gegangen und gefahren.
Die Jubiläumsfeierei geht damit zu Ende. Schön wars!
Weiter Bilder finder ihr hier
Traditionell beginnt die Hallensaison mit den Bezirksmeisterschaften. Diese werden bereits im Vorjahr der eigentlichen Saison geschossen. So auch dieses mal bei unseren Bogenfreunden der SG Bad Homburg.
Dieses Jahr war der BSC mit einigen Schützinnen und Schützen dabei, einige davon zum ersten mal auf einer Meisterschaft.
Mit guter Laune und einigen gekührten Bezirksmeisterinnen und Meistern ging der Tag dann zu Ende.
Wir gratulieren allen Siegern und wünschen viel Erfolg für die weiteren Wettkämpfe.
Mehr Bilder gibts hier
Alle Ergebnisse findet ihr hier:
1 Monat lang geht es in und um Neu-Anspach darum sich von der besten Seite zu zeigen. Wie auch wir, mit unserem Tag der offenen Tür, haben auch andere Vereine entsprechende Veranstaltungen durchgeführt. Ein Datum im Eventkalender für alle Vereine war der Aktionstag "Neu Anspach das sind wir!" am 02.06.2024 um und vor dem Bürgerhaus Neu-Anspach.
Wir waren mit einem kleinen Stand ebenfalls vor Ort und haben den BSC und das Bogenschießen beworben. Aufgrund Platzmangel und Sicherheit, ohne Vorführung und selber schießen für interessierte aber mit etwas digitaler Unterstützung mit Mario und Sonic ;)
Es war ein schöner Tag bei schönem Wetter und vielen die sich für das Bogenschießen und den BSC interessiert haben.
Das war der 2. Streich und der 3. folgt dann am 09.06.2024 mit dem Festumzug am Jubiläumswochende
Den aktuellen Newsletter könnt ihr euch hier ansehen.
Das große Jubiläumsfestwochenende 750 Jahre Anspach und Westerfeld rückt nun mit großen Schritten näher und es stehen auch noch einige Veranstaltungen von Vereinen und auch von dem Festverein `750 Jahre Anspach und Westerfeld e.V.` an.
Hier als Zusammenfassung die Daten für das Festwochenende:
Den aktuellen Newsletter könnt ihr euch hier ansehen.